Beim 22. Offenen Vereinssportfest des SV Vorwärts Zwickau zeigten die Nachwuchsathleten der WSG Schwarzenberg Wildenau e. V. am 13. September starke Leistungen. Trotz laufender Sanierungsarbeiten an der Anlage "Sojus 31" überzeugte das Team unter Leitung von Marie Ebisch, Cornelia Reim und Rebecca Ebisch mit zahlreichen Bestleistungen.
Allen voran präsentierte sich Ben Arnold in Topform. Er verbesserte sich gleich dreifach, unter anderem im Speerwurf auf 31,96 m und im Kugelstoßen auf 10,06 m, womit er den Sieg knapp vor Julian Pelz (SV Theuma) errang. Als punktbester Junge in der AK 13 erhielt er als Auszeichnung einen Pokal.
Für eine Überraschung sorgte Quereinsteiger Kay Hecker, der im Weitsprung der Altersklasse M 15 mit 4,68 m auf Anhieb den dritten Platz belegte.
Mit einem beherzten 800 m Lauf in 2:34,84 Minuten zeigte Valentin Stein sein Lauftalent und holte sich überlegen die Goldmedaille.
Auch die jüngsten Starterinnen der WSG nutzten den Wettkampf, um ihr Talent unter Beweis zu stellen. Lena Groß überzeugte im Fünfkampf mit 1870 Punkten und erkämpfte sich über 800 Meter in 2:52,51 Minuten den zweiten Platz. Zudem glänzte sie mit neuen Bestleistungen im 60-Meter-Hürdenlauf (11,91 s), im 50-Meter-Sprint (8,91 s) und im Weitsprung (3,39 m).
Ihre Vereinskameradin Liv Ebisch zeigte über 800 Meter ein taktisch klug eingeteiltes Rennen. In 3:04,72 Minuten lief sie in der Altersklasse W 10 auf Rang zwei. Ebenfalls in guter Form präsentierte sich Lotta Tregler, sie erreichte im Weitsprung 3,45 m und im Kugelstoßen 6,07 m - persönliche Bestwerte, die ihr in der W 12 den vierten Platz einbrachten.
Mit vielen persönlichen Rekorden und Podestplätzen gelang den Nachwuchsathleten ein gelungener Saisonabschluss in Zwickau.
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert.